Paris. La Poste, der staatliche französische Postdienstleister, ist dabei, den bisherigen Leistungsrückstand gegenüber den deutschen und niederländischen Konkurrenten aufzuholen. Der Nettogewinn des Staatskonzerns stieg im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 943 Millionen Euro, der Umsatz erhöhte sich um 3,4 Prozent auf 20,8 Milliarden Euro. Der operative Gewinn stieg 2007 um mehr als ein Drittel auf 1,3 Milliarden Euro.. La Poste-Vorstand Jean-Paul Bailly erklärte bei der Vorlage der Zahlen, er wolle bis 2012 eine Betriebsmarge von 8,5 Prozent erreichen. Das positive Jahresergebnis 2007 sei mit Ausnahme des KEP-Service Chronopost durch alle Sparten erzielt worden. Es verdankt sich allerdings auch der im letzten Jahr erfolgten Rentenreform bei La Poste, die Einsparungen in Höhe von 407 Millionen Euro eingebracht hat. Erstmals zahlt La Poste dem französischen Staat eine Dividende. Sie beläuft sich auf 141 Millionen Euro. Das Personal erhält seinerseits eine Gewinnbeteiligung in Höhe von insgesamt 26 Millionen. (jb)
La Poste legt deutlich zu

Französischer Staatskonzern will bis 2012 operative Marge von 8,5 Prozent erreichen