-- Anzeige --

La Poste legt deutlich zu

10.04.2008 15:34 Uhr
la poste
Die französische Post will mit der europäischen Konkurrenz gleichziehen (Bild: La Poste)
© Foto: La Poste

Französischer Staatskonzern will bis 2012 operative Marge von 8,5 Prozent erreichen

-- Anzeige --

Paris. La Poste, der staatliche französische Postdienstleister, ist dabei, den bisherigen Leistungsrückstand gegenüber den deutschen und niederländischen Konkurrenten aufzuholen. Der Nettogewinn des Staatskonzerns stieg im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 943 Millionen Euro, der Umsatz erhöhte sich um 3,4 Prozent auf 20,8 Milliarden Euro. Der operative Gewinn stieg 2007 um mehr als ein Drittel auf 1,3 Milliarden Euro.. La Poste-Vorstand Jean-Paul Bailly erklärte bei der Vorlage der Zahlen, er wolle bis 2012 eine Betriebsmarge von 8,5 Prozent erreichen. Das positive Jahresergebnis 2007 sei mit Ausnahme des KEP-Service Chronopost durch alle Sparten erzielt worden. Es verdankt sich allerdings auch der im letzten Jahr erfolgten Rentenreform bei La Poste, die Einsparungen in Höhe von 407 Millionen Euro eingebracht hat. Erstmals zahlt La Poste dem französischen Staat eine Dividende. Sie beläuft sich auf 141 Millionen Euro. Das Personal erhält seinerseits eine Gewinnbeteiligung in Höhe von insgesamt 26 Millionen. (jb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.