-- Anzeige --

Kurz vermeldet – 24. September 2007

24.09.2007 14:38 Uhr
kurz_vermeldet2_150

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
Unternehmen Einweihung - MAN hat in der Region Stockholm ein neues Truck & Bus Center für die Marken MAN und NEOPLAN eröffnet. Zur Einweihung der Vertriebszentrale stellte MAN auch die neuen Lkw-Baureihen TGX und TGS sowie den neuen MAN Lion´s City Hybridbus vor. Mit den Neuentwicklungen soll der Marktanteil bei LKW in den kommenden Jahren auf 8 Prozent verdoppelt werden. (stb) Bahn–Börsengang - Bahnchef Hartmut Mehdorn will beim Börsengang der Bahn mit Hilfe von Namensaktien den Überblick über eine Beteiligung von Hedge-Fonds behalten. "Wir müssen respektieren, dass die Leute hierzulande Angst haben, unredliche Zeitgenossen könnten sich hinten herum der Bahn bemächtigen", sagte Mehdorn der "Wirtschaftswoche". "Bei Namensaktien gäbe es keine anonymen Spielchen", da sich bei solchen Papieren jeder Aktionär zu erkennen geben müsse. (dpa/stb) Politik Elbvertiefung - Die Vertiefung der Elbe kann nach Überzeugung von Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust (CDU) noch im kommenden Jahr beginnen. "Allerdings dauert das Verfahren leider länger als gedacht", sagte Beust in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. Mehr als 5.000 Einwendungen müssten geprüft und einzeln beantwortet werden. (dpa/stb) Post-Mindestlohn - Im Ringen um einen Post-Mindestlohn hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an Gewerkschaften und Arbeitgeber appelliert, einen einheitlichen Tarifvertrag für die Branche auszuhandeln. Die Kanzlerin würde es sehr begrüßen, wenn versucht werde, zu einer einheitlichen tariflichen Regelung zu kommen, sagte Vize-Regierungssprecher Thomas Steg am Montag in Berlin. (dpa/stb) Verbände 25-Meter-LKW - Die Thüringer Fuhrunternehmer haben eine baldige Zulassung von überlangen LKW für Deutschlands Straßen gefordert. Die Gigaliner sollten allerdings nur mit einer Sondergenehmigung auf bestimmten Strecken fahren dürfen. Eine generelle Lösung befürworte der Landesverband nicht. Ziel sei es, möglichst bald eine europaweite Lösung zu erreichen. (dpa/stb)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.