-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 19. April 2011

19.04.2011 10:20 Uhr
kurz vermeldet

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --

Verkehr

Staubilanz - Die Zahl der Staus in Deutschland ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Nach Angaben des ADAC vom Montag waren oftmals Baustellen die Ursache. 2010 gab es demnach 185.000 Staus, 32 Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt standen Autofahrer auf rund 400.000 Kilometer Länge in den Staus - 2009 waren es noch 350.000 Kilometer. Vor allem donnerstags und freitags stockte der Verkehr - im Schnitt gab es hier jeweils 700 Staus. Am ruhigsten lief der Verkehr an den Sonntagen, als die Fahrzeuge durchschnittlich nur 145 Mal Stoßstange an Stoßstange standen. Wenig verwunderlich: Nordrhein-Westfalen, das Bundesland mit dem größten Autobahnnetz, landete mit 57.000 Staumeldungen im Ländervergleich wieder auf dem ersten Platz. (dpa)

Verbände

Bahnstreik - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihren Ausstand am Dienstag fortgesetzt. In Niedersachsen und Bremen streiken die Konkurrenten des Marktführers Deutsche Bahn (DB). Das sind der Metronom, die Westfalenbahn sowie die Güterzüge der Osthannoverschen Eisenbahn. Bahnreisende der Anbieter Metronom und Westfalenbahn müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Der insgesamt 60-stündige Streik soll nach GDL-Angaben bis Donnerstag 2.00 Uhr dauern. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.