-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 17. Dezember 2010

17.12.2010 10:29 Uhr
kurz_vermeldet1_290

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --

Unternehmen

Grundsteinlegung - Rhenus hat im russischen Krasnaja Gorka die Grundsteinlegung für neuen Zoll- und Logistikterminal gefeiert. In einer ersten Phase beinhaltet die Kapazität des Terminals eine Fläche von 2200 Quadratmetern sowie 400 LKW-Standplätze. Eine Erweiterung des Zentrums auf bis zu 30.000 Quadratmeter ist angedacht. (sno) 

Tarifverhandlungen - Die Gewerkschaft Verdi und der Postdienstleister Pin Mail streiten über einen Haustarifvertrag. Die Gewerkschaft wirft dem Unternehmen vor, einen Verhandlungstermin kurzfristig abgesagt zu haben. Vorstand Axel Stirl finde immer wieder Ausreden, um weiter nach Gutsherrenart Arbeits- und Einkommensbedingungen gestalten zu können. Stirl wies den Vorwurf zurück. Er sei nicht gegen einen Haustarifvertrag, sagte er am Donnerstag. Er warf aber der Gegenseite vor, im Interesse des Konkurrenten Deutsche Post zu verhandeln. Zudem sei nur ein kleiner Teil der Beschäftigten bei Verdi Mitglied. Pin stellt seit Jahren die Post des Senats zu. Die Berliner Landesregierung ist der wichtigste Kunde. Die rund 1000 Pin- Beschäftigten in Berlin erhalten nach Unternehmensangaben 8,50 Euro pro Stunde. (dpa)

Transport

Verspätungen - Wegen der schneebedingt schwierigen Straßenverhältnisse müssen Weihnachtspakete in diesem Jahr früher aufgegeben werden, um noch rechtzeitig zum Fest anzukommen. Wie die "Bild"-Zeitung (Freitag) unter Berufung auf den Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste berichtet, warten derzeit viele Verbraucher tagelang auf Geschenkpakete und Einkäufe. Die Laufzeiten in Deutschland seien von normalerweise ein bis zwei Tage auf zwei bis vier Tage gestiegen. Verbandschef Rudolf Pfeiffer empfiehlt: "Weihnachtspost und Online-Bestellungen bis Montag aufgeben, damit alles pünktlich ankommt." Express-Zustellungen haben laut Pfeiffer noch eine Chance auf rechtzeitige Auslieferung, wenn sie bis Mittwoch aufgegeben werden. Das kostet dann allerdings extra. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.