-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 15. Juli 2010

Kurz vermeldet: 15. Juli 2010

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages


Datum:
15.07.2010
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Wirtschaft

Kontrolle - Die wachsende Kontrolle Chinas über Rohstoffvorkommen in Afrika und Südamerika könnte der deutschen Industrie nach Ansicht von BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf eines Tages massive Probleme bereiten. "Die Chinesen werden immer mehr zu den Rohstoffherren dieser Welt", sagte Schnappauf am Donnerstag in Kairo der Nachrichtenagentur dpa. "Mit seinem Staatsfonds kauft China die Minen in Ländern wie Peru oder dem Kongo auf, die Rohstoffsicherheit wird deshalb für die deutsche Industrie mit der Zeit zu einem Problem werden", erklärte Schnappauf. Er hoffe in dieser entscheidenden Frage auf die Unterstützung der Politik, sagte der ehemalige bayrische Umweltminister. "Die Frage der Ressourcenverfügbarkeit muss nicht nur direkt mit den Chinesen thematisiert werden, sondern auch im Rahmen von G-8, G-20 und bei der Welthandelsorganisation (WTO)." (dpa)

Unternehmen 

Umbau - Schenker Deutschland baut ihre Kapazitäten im Industriepark Bremen weiter aus. Die jetzt übernommene 20.000 Quadratmeter große Halle 4 wird derzeit in der Entlade- und Verladezone komplett umgebaut und modernisiert. Insgesamt sollen die Arbeiten noch bis Ende des Jahres andauern. Zur Zeit lagern auf rund 8000 Quadratmetern Vorder- und Hinterachsmodule für die Produktion im nahe gelegenen Werk der Daimler AG. Bis Mitte 2011 werden die unterschiedlichsten Komponenten, vom Kabelsatz über Sicherheitsgurte bis hin zu Türschließeinheiten, folgen. Mit dem neuen Lager bewirtschaftet die Schenker Deutschland AG im Logistikpark eine Hallenfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Seit 2007 bündelt das Unternehmen im Industriepark Bremen Montage- und Bauteile von mehr als 35 Zulieferern. (ab)

Verkehr

Autobahnsperrung - Zu heiß für die A 29: Durch die Sommerhitze haben sich in Niedersachsen auf der Autobahn 29 zwischen Varel-Bockhorn und Zetel zahlreiche Betonplatten angehoben. Die Fahrbahn müsse daher bis mindestens Freitagnachmittag in beide Richtungen komplett gesperrt werden, sagte ein Sprecher der Polizei in Oldenburg am Mittwochabend. Teilweise ragten die Betonplatten bis zu 30 Zentimeter aus dem Boden. Die Autobahn sei deswegen seit dem Nachmittag für den Verkehr gesperrt. Es sei zunächst nicht absehbar, bis wann die Vollsperrung andauern werde. "Es kann sein, dass die Bahn erst am Samstag wieder befahrbar ist", sagte der Sprecher. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.