Unternehmen
Personalie - DAF Trucks Deutschland hat einen neuen Geschäftsführer: Mit Wirkung zum 1. Juli 2007 übernimmt Leo Louvet, 53, die die Nachfolge von Ron Bonsen, 55. Bonsen wurde vor wenigen Wochen in den Vorstand der DAF Trucks N.V. berufen. Louvet arbeitet mit Unterbrechung seit 1999 bei DAF Trucks, zuletzt als Directors Marketing & Sales für Paccar Parts Europe. (sb)
Fuhrparkkosten - Wie viel Sparpotenzial in Michelin Nutzfahrzeugreifen steckt, hat der französische Hersteller an seinem Stammsitz Clermont-Ferrand demonstriert. Mehrere Tests zeigten, wie rollwiderstandsarme
Reifen Kraftstoff sparen und dazu beitragen, Betriebskosten zu senken sowie Schadstoffemissionen zu verringern. Nach Michelin-Angaben lässt sich die Treibstoffverbrauch um bis zu knapp zwei Liter reduziern. (sb)
Nachfolger - Wolfgang Eichler verstärkt künftig die Geschäftsführung der TÜV SÜD Auto Service GmbH um Sprecher Horst Schneider. Eichler ist seit 1. Juli bei TÜV SÜD und wird ab Oktober verantwortlich für das Geschäftsfeld „Privatkunden und Kraftfahrzeug-Gewerbe“ zeichnen – als Nachfolger von Reinhard Staebler, der dann nach über 40 Dienstjahren in den Ruhestand wechselt. (sb)
Leasingvertrag - TTL Equipment Management liefert im Rahmen eines langfristigen Leasingvertrages 77 speziell konfigurierte Schiebegardinen-Auflieger an das isländische Transportunternehmen Samskip. Die speziell für Samskip konfigurierten und von dem holländischen Hersteller Pacton gebauten
Trailer sind für den internationalen Fährverkehr und europäische Straßentransporte vorgesehen. Die Auslieferung der Fahrzeuge startete im Juli. (sb)
Wirtschaft
Tarifstudie - In der deutschen
Wirtschaft steigen die
Löhne und Gehälter einer
Studie zufolge so stark wie lange nicht mehr. Millionen Arbeitnehmer in Deutschland könnten nun erstmals seit Jahren mit realen Einkommenszuwächsen rechnen, teilte das WSI- Tarifarchiv der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung heute in Düsseldorf mit. Die in den ersten sechs Monaten abgeschlossenen Tarifverträge brächten den Beschäftigten 2007 Einkommenserhöhungen von durchschnittlich 3,7 Prozent. (dpa)
Euroeinführung - Die EU-Finanzminister haben die Einführung des Euro in Malta und Zypern zum kommenden Jahreswechsel endgültig gebilligt. Sie verabschiedeten heute in
Brüssel die nötigen Rechtsakte. Die Minister legten auch die endgültigen Wechselkurse gegenüber dem Euro fest. 0,585274 zyprische Pfund entsprechen demnach einem Euro, für die maltesische Lira beträgt der Kurs 0,4293. (dpa)
Verkehr
Rheinbrücke - Die
Deutsche Bahn hat grünes Licht für eine neue Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Straßburg und Kehl bekommen. Für Kosten von 23 Millionen Euro soll mit dem Bau im kommenden Frühjahr begonnen werden, teilte das Unternehmen heute in
Berlin mit. 2011 sollen die ersten Züge über die zweigleisige Brücke fahren können. Sie soll das derzeit über den Rhein führende eingleisige Bauwerk ersetzen. (dpa)