Auf drei Autobahn-Teilstücken in Hessen soll mit sogenanntem Flüsterasphalt der Verkehrslärm begrenzt werden. Beschlossene Sache sei dieser Straßenbelag für die Autobahn 67 zwischen Einhausen und Lorsch (Kreis Bergstraße), teilte das Verkehrsministerium in Wiesbaden mit. Der Belag solle bei der nächsten Sanierung der Fahrbahndecke aufgetragen werden. (dpa) Lastwagenverbot - Das Lastwagen-Fahrverbot auf der Bundesstraße 8 zwischen Würzburg und Nürnberg bleibt bis auf weiteres bestehen. Eine zunächst auf ein Jahr befristete Versuchsphase werde über den Oktober 2007 hinaus verlängert, teilte die Regierung von Unterfranken am Donnerstag in Würzburg mit. Unternehmen Restrukturierung - Der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) sieht nach einem soliden Gewinn sein jahrelanges Restrukturierungsprogramm in Europa als beendet an. Nach dem Abbau von 12 000 Stellen seit 2005 werde es zunächst keine weiteren Arbeitsplatzstreichungen geben. Der Autobauer hat außerdem die Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt: Das Europageschäft mit der Hauptmarke Opel erzielte mit 236 Millionen Dollar (172 Millionen Euro) den höchsten Gewinn seit elf Jahren. (dpa) Millionenauftrag - Der US-Flugzeugbauer Boeing hat Aufträge für insgesamt 27 Verkehrsflugzeuge erhalten. Die kanadische Billigflug- Gesellschaft West Jet bestellte 20 Maschinen vom Typ 737-700 und hat das Recht, die Order auf Wunsch auf den Typ 737-800 umzustellen, wie Boeing in Seattle bestätigte. (dpa) Verkehr Startbahn-Erneuerung - Die Erneuerung der Südbahn am Flughafen Frankfurt geht in die letzte Runde: 400 Meter der vier Kilometer langen Start- und Landebahn werden von Anfang September an saniert, wie die Flughafengesellschaft Fraport am Montag mitteilte. 3,6 Kilometer seien seit Herbst 2005 abschnittsweise und nur bei Nacht erneuert worden. (dpa) Berliner Flughäfen - Auf den Berliner Flughäfen starteten und landeten im Juli insgesamt 1.816.320 Fluggäste. Das sind 3,6 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres, in dem es aufgrund der Fußball-WM 2006 ein besonders hohes Verkehrsaufkommen gegeben hatte. Die geflogene Luftfracht ist im Vergleich zum Juli 2006 mit 1.644,9 Tonnen um 12,8 Prozent gestiegen. (dpa)
Kurz vermeldet: 06. August 2007

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages