-- Anzeige --

Kroymans übernimmt Vertrieb von Cadillac und Corvette in Europa

02.07.2003 14:06 Uhr

Die Handelsgruppe Kroymans Corporation wird ein europäisches Vertriebsnetz für den Verkauf und die Wartung von Cadillac- und Corvette-Fahrzeugen aufbauen und dieses auch betreiben.

-- Anzeige --

Dies teilte General Motors (GM) mit. Die Kroymans Corporation hat ihr Hauptquartier in Hilversum/Niederlande und vertreibt verschiedene Luxusmarken wie Aston-Martin, Ferrari, Jaguar und Saab in verschiedenen europäischen Märkten. Der Vertrag hat eine mehrjährige Laufzeit und wurde von Mark LaNeve, General Manager von Cadillac, Ton van Soest, Vorstandsvorsitzender der Kroymans Corporation, und John Costin, President der GM Overseas Distribution, unterzeichnet. Er überträgt Kroymans zum 1. Oktober das exklusive europäische Vertriebsrecht für die Modelle von Cadillac und Corvette. Die Verträge mit den bisherigen Händlern dieser Marken in Europa laufen zum 30. September dieses Jahres aus. Die Kroymans Corporation wird unmittelbar damit beginnen, ein eigenes Vertriebs- und Servicenetz aufzubauen. In größeren Märkten ist vorgesehen, so genannte Cadillac Experience Centers für Verkauf und Service einzurichten, während in kleineren Märkten ein traditionelles Händlernetz geplant ist. 25 dieser Cadillac Experience Center sollen entstehen. Sie sollen einerseits als Modell-Betriebe für die gesamte Produktpalette von Cadillac und Corvette dienen, andererseits die Händlerbetriebe in nahegelegenen kleineren Märkten betreuen und koordinieren. Gegebenenfalls ist die Kroymans Corporation auch bereit, in die Cadillac Experience Center in Benelux, Deutschland sowie möglicherweise in der Schweiz und in Österreich direkt zu investieren. Das Unternehmen verhandelt derzeit mit weiteren Partnern, die diese Aufgabe in anderen europäischen Ländern übernehmen sollen. In Zusammenarbeit mit GM wird Kroymans außerdem neue Händler-Standarts entwickeln und in Frage kommende Händlerbetriebe beurteilen. Den bisherigen GM-Partnern wird ein neuer Händlervertrag angeboten, wenn sie sich mit den neuen Rahmenbedingungen einverstanden erklären.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.