Köhlbrandbrücke wird erneut gesperrt

12.11.2025 07:58 Uhr | Lesezeit: 2 min
Köhlbrandbrücke Hamburg bei Sonnenuntergang
Bereits am Freitagvormittag wird die Zufahrt zur Köhlbrandbrücke zeitweise nur auf einem Fahrstreifen möglich sein
© Foto: Mario Widera/GettyImages

Wegen Arbeiten rund um die Straße, die zur Hamburger Köhlbrandbrücke führt, muss die wichtige Hafenverbindung erneut für ein Wochenende gesperrt werden.

In Hamburg wird die Köhlbrandbrücke wegen Straßenarbeiten unterhalb der A7 erneut für ein komplettes Wochenende gesperrt. Vom kommenden Freitag, 22 Uhr, an bis zum Montag, 5 Uhr, wird die wichtige Hafenverbindung nicht befahrbar sein, wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilte. Die A7 ist in der Zeit nicht gesperrt. Bereits am Freitagvormittag wird die Zufahrt über die Finkenwerder Straße zur Köhlbrandbrücke deshalb für drei Stunden nur auf einem Fahrstreifen möglich sein. Umleitungen sind ausgeschildert.

Finale Sanierungsarbeiten am Wochenende

Grund für die Arbeiten unterhalb der Autobahnbrücke ist laut der Autobahn GmbH der Ausbau der A7 von sechs auf acht Fahrstreifen. Dafür wird auch im Straßenverlauf der Köhlbrandbrücke unter der Autobahn gearbeitet. Für das Wochenende sind für den Bereich die finalen Sanierungsarbeiten geplant. Zudem werden die provisorische Umfahrung zurückgebaut und der ursprüngliche Trassenlauf unter der A7 wiederhergestellt. Dafür seien umfangreiche Asphaltarbeiten für den Fahrbahnaufbau nötig, hieß es weiter. Die Köhlbrandbrücke ist das Verbindungsstück zwischen dem Hafen und den Autobahnen A1 und A7 und wird vor allem von zahlreichen Lkw genutzt.



Mit dem VerkehrsRundschau-Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Von Montag bis Freitag bekommen Sie unser Mittags-Update mit aktuellen Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich bekommen Sie immer samstags digitale VR-Post mit den Wochen-Highlights. Den VR-Newsletter können Sie hier gratis abonnieren.

Sie haben ein Sie haben Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreiben Sie uns gerne an das VerkehrsRundschau-Postfach unter verkehrsrundschau@tecvia.com


HASHTAG


#Verkehr Behinderungen

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.