-- Anzeige --

Kögel: Einigung für Standort Ulm

04.05.2004 16:37 Uhr

Fahrzeugbauer hat sich mit der Gewerkschaft auf einen Sozialplan und eine Betriebsvereinbarung geeinigt

-- Anzeige --

Ulm. Der angeschlagene Ulmer Fahrzeugbauer Kögel und die Gewerkschaft IG Metall haben sich auf einen Interessensausgleich, einen Sozialplan und eine Betriebsvereinbarung für die rund 840 Beschäftigten geeinigt. Insgesamt würden 96 Beschäftigte entlassen und in eine Transfergesellschaft übernommen, teilten Kögel und die IG Metall Ulm am Dienstag mit. Für die 120 Mitarbeiter, die vom bisherigen Firmensitz Ulm in die neue Zentrale ins bayerische Burtenbach (Kreis Günzburg) umziehen müssten, gebe es Umzugshilfen, Fahrgelder sowie einen Kündigungsschutz von zwölf Monaten, erklärte IG Metall-Bevollmächtigter Michael Braun. Beim in Ulm verbleibenden Geschäftsbereich Gebrauchtfahrzeugbetrieb und Reparaturen würden 93 Mitarbeiter und 12 Auszubildende weiter arbeiten. Ihre Beschäftigung sei bis Ende 2005 gesichert, teilte Braun weiter mit. Für die entlassenen Mitarbeiter würden Abfindungen aus dem Sozialplan gezahlt. Die Transfergesellschaft werde mindestens acht Monate Mitarbeiter betreuen und qualifizieren. Ende Januar hatte die Kögel Fahrzeugwerke AG Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Aus der Produktion der Verlustbringer Kipper, Kühlfahrzeuge und Anhänger war das börsennotierte Ulmer Traditionsunternehmen Ende März komplett ausgestiegen. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.