Hamburg. Anfang Februar nimmt das Büro in Stuttgart seine Arbeit auf, im Jahresverlauf wird eine Niederlassung in München folgen. Damit schließt der chinesische Logistikkonzern in einem ersten Schritt den Aufbau von Niederlassungen in Deutschland ab. Bis Ende des ersten Quartals 2007 will Kerry Logistics an vier Standorten in Deutschland arbeiten: Bereits gegründet worden sind Niederlassungen in Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf. Leiter der neuen Niederlassung in Stuttgart ist Marco Scheuber (34). Verantwortlich für den Gesamtbereich Deutschland und Zentraleuropa zeichnet Michael Dieckmann (58), der die Geschäfte von Hamburg aus führt. Zum Jahresende 2007 soll der gesamte Organisationsaufbau von Kerry Logistics in Zentral-, West- und Osteuropa abgeschlossen sein. Dazu zählen neben den fünf Niederlassungen in Deutschland auch Dependancen in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Von Österreich aus baut Kerry Logistics im Jahr 2007 operative Gesellschaften in Tschechien, Ungarn und Polen auf. Kerry Logistics bietet individuelle Logistiklösungen im Verkehr von und nach Asien an. Das Angebot richtet sich vor allem an mittelständische Unternehmen sowie Großunternehmen, die vom China-Know-how des Konzerns profitieren wollen. „Kunden, die in China produzieren, einkaufen oder dort verteilen, können auf die eigene Infrastruktur von Kerry Logistics zugreifen“, erläutert Michael Dieckmann: „Das schafft Vorteile in der gesamten Prozesskette.“
Kerry Logistics: Logistikkonzern aus China gründet weitere deutsche Niederlassungen
Der chinesische Logistikdienstleister Kerry Logistics treibt 2007 den Aufbau seines europäischen Transport- und Logistiknetzwerkes voran.