-- Anzeige --

Kartellamt zwingt DB Cargo zu Senkung der Trassenpreise

06.08.2000 17:32 Uhr

Preise für Privatbahnen bisher bis zu 30 Prozent höher als für bahneigene Gesellschaften

-- Anzeige --

Nach Beschwerden der privaten Konkurrenz beim Bundeskartellamt wird die Deutsche Bahn die Trassenpreise voraussichtlich noch im August senken. Bahn-Sprecher Dirk Große-Leege bestätigte entsprechende Gespräche mit der Behörde. Zuvor hatten die Wettbewerbshüter festgestellt, dass DB Cargo von Privatbahnen bis zu 30 Prozent höhere Trassenpreise als von der eigenen Schwestergesellschaft DB Regio verlangt. "Die Diskriminierung muss ein Ende haben", sagte Kartellamtschef Ulf Böge. Sollte die Bahn kein diskriminierungsfreies Preissystem vorlegen, müsse die aktuelle Regelung untersagt werden. Die Bahn hatte die Preisunterschiede mit einer höheren Nutzung des Schienennetzes durch die DB Regio begründet. Das Kartellamt hatte acht Beschwerden von DB-Konkurrenten über die hohen Trassenpreise untersucht. Da der frühere Monopolist nach wie vor fast alle Schienenwege in Deutschland besitzt, sind die Privatbahnen darauf angewiesen, die Trassen der Bahn anzumieten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.