Köln. Mit der Verleihung am 10. September 2007 in der Börse/Handelskammer Hamburg zeichnet die Standardisierungsorganisation GS1 Germany mit dem ECR Award zum fünften Mal partnerschaftliche Managementprojekte der Konsumgüterbranche aus, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Konsumenten ausrichten. Zur Teilnahme aufgerufen sind Unternehmen aus Handel, Industrie und Dienstleistung mit ihren Projekten für vorbildliches kooperatives Management in der Wirtschaft. Die Unternehmenskooperationen sollen dem ECR-Anspruch gerecht werden und eine dauerhafte Verankerung in Richtung Kundenorientierung erkennen lassen. Bewerber für den ECR Award haben noch bis zum 30. Juni Gelegenheit, ihre Unterlagen bei GS1 Germany einzureichen. Das Bewerbungsverfahren wurde 2006 um die Möglichkeit einer Kurzbeschreibung deutlich erleichtert. Die Bewerbungen können unter http://www.gs1-germany.de/award eingereicht werden. Der ECR Award ist die einzige Auszeichnung für unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in der Konsumgüterwirtschaft und eine Initiative von GS1 Germany unter Beteiligung von GS1 Schweiz und ECR Austria. Kooperationspartner ist die Unternehmensberatung KSA. Die 14-köpfige Jury setzt sich aus renommierten Vertretern des Handels sowie der Konsumgüterindustrie und anerkannten ECR-Spezialisten zusammen. Die Preisverleihung erfolgt jeweils am Vorabend des ECR-Tages im Rahmen einer festlichen Gala. Preisträger in 2006 waren dm-Drogerie Markt, Kao Brands Europe, Douglas, L’Oréal und Thiel FashionLifestyle sowie Pappstar in der Kategorie Einzelunternehmen und Prof. Dr. Werner Götz, Chef der Drogeriemarktkette dm, als Unternehmerpersönlichkeit des Jahres.
Jetzt bewerben für den ECR Award 2007
Industrie-, Handel- und Logistikdienstleistungsunternehmen mit vorbildlichen Supply-Chain-Lösungen können sich jetzt für den „ECR Award 2007“ bewerben.