München. Namhafte Autoren aus der Aircargo-Branche und der Verladerschaft werden in der Sonderausgabe über die Schlüsselthemen der deutschen und internationalen Luftfrachtbranche berichten. Gleichzeitig bietet das „Who is Who Aircargo“ eine große Übersicht über alle Dienstleistungsanbieter in der Aircargo-Supply-Chain. Unterstützt wird die jährlich erscheinende Sonderpublikation wieder vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), Frankfurt, dem Deutschen Speditions- und Logistikverband (DSLV), Frankfurt, und dem Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), Frankfurt. „Das Who is Who Aircargo verbindet alle Beteiligten der Aircargo-Supply-Chain. Ob Spediteure, Fluggesellschaften, Verlader, Flughäfen, Umschlagsbetriebe, Bodendienste oder General Sales Agents – alle Beteiligten finden in diesem Jahreswerk die wichtigsten Themen und die wichtigsten Marktteilnehmer in einem Heft“, sagt Andre Kranke, stellvertretender Chefredakteur von LOGISTIK inside. Neben dem Magazin wird das „Who is Who Aircargo“ auch im Internet unter www.logistik-inside.de erscheinen. Hier finden sich in digitaler Form die wichtigen Anbieter logistischer Dienstleistungen in der Luftfracht. Zielgruppe des „Who is Who Aircargo“ sind Entscheider aus den Bereichen Logistik, Einkauf und Supply Chain Management in Industrie und Handel sowie Fach- und Führungskräfte in der Logistikdienstleistungswirtschaft.
<i>LOGISTIK</i> inside veröffentlicht wieder das „Who is Who Aircargo“
Das Fach- und Wirtschaftsmagazin <i>LOGISTIK</i> inside wird im Herbst 2007 wieder die Sonderausgabe „Who is Who Aircargo“ veröffentlichen.