Aktuell wollen viele Transport- und Speditionsbetriebe mit ihren Auftraggebern über neue Preise verhandeln. Denn die Änderungen im Fahrpersonalrecht schlagen bei vielen Dienstleistern dramatisch durch. Doch höhere Preise durchzusetzen ist schwer und zählt zur hohen Managementkunst. Wer zum Beispiel seine Kunden besucht und nur eine Reihe von Gründen nennt, wieso alles teurer geworden sei, gewinnt sowieso keinen Blumentopf. So kann es günstig sein, zeitlich eine Preissenkung in einem anderen Berich anzukündigen, etwa bei der Verpackung. Das zeigt dem Kunden, dass nicht nur steigende Kosten auf ihn abgewälzt werden, sondern dass sich der Spediteur auch Gedanken macht, wie er dem Kunden entgegenkommt. Mehr zum Thema Preisverhandlungen lesen Sie in der VerkehrsRundschau 36 vom 7. September 2007.
Höhere Preise - gewusst wie!

Preise zu erhöhen, gilt als Kunst. Denn viele Preisverhandlungen scheitern sehr schnell. Umso wichtiger ist es zu wissen, worauf es beim Gespräch mit den Kunden ankommt.