-- Anzeige --

Hilfen für abgasarme LKW

20.07.2007 13:07 Uhr
Tiefensee
Wolfgang Tiefensee gab die Details zur staatlichen Förderung bekannt (ddp)
© Foto: Axel Schmidt/ ddp

Die Mauterhöhung soll durch Förderkredite ausgeglichen werden

-- Anzeige --

Berlin. Vom 1. September an werden Anschaffung und Leasing besonders abgasarmer schwerer Lastwagen mit mindestens 2550 Euro und höchstens 4250 Euro staatlich gefördert. Dies sieht die Richtlinie zur Förderung der Anschaffung emissionsarmer schwerer Nutzfahrzeuge vor, wie Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) am Freitag bekanntgab. Gefördert wird der Kauf oder das Leasen von Nutzfahrzeugen, die ausschließlich für den Güterverkehr bestimmt sind und ein zulässiges Gesamtgewicht von mindestens 12 Tonnen haben. Die Fahrzeuge müssen bei ihrer erstmaligen verkehrsrechtlichen Zulassung die noch nicht verbindlichen Abgasnormen EURO V oder EEV (gemäß Straßenverkehrszulassungsordnung S 5 bzw. EEV der Klasse 1) erfüllen. Sie müssen in Deutschland erstmalig zugelassen werden und mindestens zwei Jahre in Deutschland zugelassen bleiben. Anträge auf Förderung mittels Direktzuschuss können ab dem 1. September 2007 direkt bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestellt werden. Unternehmen, die an einem Förderkredit interessiert sind, können sich ab sofort an ein Kreditinstitut wenden. Die Antragstellung muss in jedem Fall vor Abschluss eines Kauf- oder Leasingvertrages erfolgen. Zugleich werden die KFZ-Steuersätze für schwere LKW gesenkt. Zum Ausgleich wird die Maut von 12,4 auf 13,5 Cent je Kilometer erhöht. (dpa/tr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.