-- Anzeige --

HHLA: Rammschlag für neuen Liegeplatz

04.04.2007 16:26 Uhr
rammschlag
Ausbau des Burchardkais hat begonnen: Den Startknopf drückten (v.l.) Hans-Peter Dücker (HPA), Stefan Behn (HHLA) und Hamburgs Wirtschaftssenator Gunnar Uldall (CDU)
© Foto: eha

Kapazität des Hamburger Containerterminals wird verdoppelt: Bauarbeiten sollen bis November 2008 abgeschlossen sein

-- Anzeige --

Hamburg. Der Ausbau des Containerterminals Burchardkai (CTB) der Hamburger HHLA schreitet weiter voran. Heute wurde der symbolische Rammschlag für den neuen Liegeplatz 2 durch Hamburgs Hafensenator Gunnar Uldall, Hans-Peter Dücker, Geschäftsführer der Hamburg Port Authority (HPA) und Stefan Behn, HHLA-Vorstandsmitglied, auf dem CTB vollzogen. Der Liegeplatz 2 soll bis November 2008 zur Verfügung stehen. Es folgt dann die dritte Ausbaustufe. Nach Abschluss des Programms stehen drei erneuerte Liegeplätze mit einer Gesamtlänge von 1,1 Kilometer zur Verfügung, an denen Großcontainerschiffe problemlos abgefertigt werden können. Die Liegeplatz-Ertüchtigung ist Bestandteil eines umfassenden Ausbauprogramms am CTB, dem mit Abstand wichtigsten Containerterminal im Hamburger Hafen. Dank der Runderneuerung wird die Containerumschlagzahl von 2,6 Millionen Standardcontainer (TEU) auf 5,2 Millionen TEU erhöht. Zu den Anpassungsmaßnahmen gehört auch, dass die Container-Lagerung auf dem CTB verändert wird. So wird es künftig Stapelkrane geben, die sich auf dem ebenfalls von der HHLA betriebenen Terminal CTA bereits bewährt haben. Ingesamt wird das Hafenunternehmen rund 600 Millionen Euro in dem Um – und Ausbau des CTB investieren. Hamburgs Hafensenator forderte in seiner Rede noch einmal, dass die Elb-Vertiefung so schnell wie möglich in Angriff genommen werden muss. Gleichzeitig versicherte er, dass durch diese Maßnahme, die dem ganzen norddeutschen Raum dient, „niemand geschädigt wird“. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.