-- Anzeige --

Hamburger Senat will Fahrverbot als Hauptstrafe

11.12.2007 15:38 Uhr

Der Hamburger CDU-Senat beschließt Bundesratsinitiative zur Einführung des Fahrverbots als Hauptstrafe

-- Anzeige --

Hamburg. Der Hamburger CDU-Senat will über eine Bundesratsinitiative ein Fahrverbot als Hauptstrafe im Gesetzbuch durchsetzen. Das teilte Justizsenator Carsten Lüdemann (CDU) nach einem entsprechenden Senatsbeschluss heute in Hamburg mit. Ein Fahrverbot sei etwa eine gerechtere Strafe, wenn eine Geldstrafe nicht nur den Täter, sondern auch seine Familie treffen könnte. Auch Täter, die eine Geldstrafe aus der Portokasse bezahlen könnten, könnten mit einem Fahrverbot wirkungsvoller bestraft werden. „Den besonderen Bedürfnissen der Berufskraftfahrer werden die Gerichte Rechnung tragen; das Fahrverbot darf nicht dazu führen, dass jemand vollständig an der Ausübung seines Berufes gehindert und damit in seiner Existenz bedroht wird", erläuterte Justizsenator Carsten Lüdemann die Bundesratsinitiative. Der Gesetzentwurf sieht folgende Eckpunkte vor: - Einführung des Fahrverbots als eigenständige Hauptstrafe, die das Gericht entweder isoliert oder neben einer Geld- oder Freiheitsstrafe verhängen kann. - Einführung des Fahrverbots unabhängig von der Art der Straftat, das heißt nicht beschränkt auf Straßenverkehrsdelikte. - Abgestufte Anhebung der Höchstdauer des Fahrverbots von derzeit drei Monaten auf sechs Monate für Verkehrsstraftaten, ein Jahr für allgemeine Kriminalität und zwei Jahre bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung. Der vom Senat beschlossene Gesetzentwurf steht wahrscheinlich am 30. Januar 2008 im Bundesrat auf der Tagesordnung des Rechtsausschusses. (dpa/kap)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.