Hamburg. Um den veränderten Marktbedingungen durch die Wirtschaftskrise Rechnung zu tragen, wird die Reederei Hamburg Süd ihren Mittelmeer-Karibik Service durch einen Seefrachtvertrag im Rahmen des Mediterranean Mexican Gulf Express (MGX) Service von Hapag-Lloyd ersetzen. Das führe zu einer Verbesserung der bisherigen Frequenz unter Beibehaltung der Hafenabdeckung im Mittelmeer, im Golf von Mexiko und an der Atlantik-/Golf-Küste der USA, heißt es in einer Mitteilung. Im gemeinsamen MGX werden sechs Containerschiffe mit einer Kapazität von je 3200 Standardcontainer nominal eingesetzt. Die Hafenrotation ist wie folgt: Cagliari – Livorno – Genua – Barcelona – Valencia – Port Everglades – Veracruz – Altamira – Houston – New Orleans – Cagliari. Wenn die Federal Maritime Commission (FMC) zustimmt, erfolgt die erste Abfahrt am 2. März 2010 mit der "Barcelona Express" von Livorno. Im Zusammenhang mit dieser Dienständerung werde zudem eine Service-Optimierung im Karibik-Netzwerk der Hamburg Süd eingeführt: Ab dem 18. Februar 2010 wird der Intra Karibik Feeder Service (ITFS) auf zwei Schiffe erweitert, die an wöchentlich festgelegten Tagen die Häfen von Cartagena – Puerto Limon – Santo Tomas de Castilla – Kingston – Rio Haina – Cartagena anlaufen. Parallel dazu starte die Hamburg Süd einen neuen Dienst, der den Hubport Cartagena mit Barranquilla, Kolumbien, und San Juan, Puerto Rico, verbindet. Dieser Service werde seine erste Abfahrt Anfang März haben. Diese Dienstoptimierungen sollen die Hafenabdeckung im Karibik-Bereich verbessern und einen noch besseren Anschluss an das weltweite Hamburg Süd-Liniennetz über den Hubport Cartagena bieten. (ab)
Hamburg Süd verbessert Angebot im Karibik-Bereich

Reederei Hamburg Süd gibt Angebotsausbau im Mittelmeer, im Golf von Mexiko und in der Karibik bekannt