Hamburg. Damit fallen pro Jahr mehr als 500 Starts und Landungen in der Nacht weg. Die Sendungen werden künftig auf der Straße transportiert. Bisher hob das Flugzeug mit der Post um kurz nach 23.00 Uhr in Richtung Frankfurt ab und landete zwischen 1.30 Uhr und 2.30 Uhr wieder. Nachtflüge sind in Hamburg aus Lärmschutzgründen nur in Ausnahmefällen gestattet.
Hamburg: Post fährt Laster statt zu fliegen
Die Deutsche Post hat mit dem Flugplanwechsel am Wochenende ihre Nachtflüge mit Post nach Hamburg eingestellt. Das teilte die Flughafengesellschaft am Montag mit.