-- Anzeige --

Hamburg: Grünen scheinen zu Elbvertiefung bereit

28.03.2008 10:26 Uhr
Hamburg: Grünen scheinen zu Elbvertiefung bereit
Dem weiteren Ausbaggern der Elbe wollen sich die Grünen offenbar nicht weiter versperren (Bild: Arndt)
© Foto: Arndt

Hafenausbau scheint möglich: Vierte Verhandlungsrunde über die Bildung eines Schwarz-Grünen Senats in Hamburg

-- Anzeige --

Hamburg. Bei den Verhandlungen zwischen der Hamburger CDU und den Grünen über die Bildung einer Schwarz-Grünen Koalition zeichnet sich beim Knackpunkt Elbvertiefung offenbar eine Lösung ab. Das berichtet der Norddeutsche Rundfunk mit seinem Hamburg-Radio-Programm „NDR 90,3“. Die Meldung ging vor dem offiziellen Beginn der vierten Verhandlungsrunde über den Äther. Beherrschende Themen für diesen Teil der Gespräche sind der Hafenausbau einschließlich Elbvertiefung sowie der geplante Bau eines neuen Kohlekraftwerkes im Hamburger Hafen. „NDR 90,3“ beruft sich dabei auf Aussagen aus dem Kreis der Verhandlungsteilnehmer. Danach soll die GAL (Grün Alternative Liste) bereit sein, von ihrem kategorischen Nein gegen die Elbvertiefung während der jüngsten Bürgerschaftswahlen abzurücken. Im Gegenzug wollen die Grünen erreichen, dass künftig mehr Geld für Naturschutzmaßnahmen bereitgestellt wird. Beim Thema Kraftwerksneubau in Hamburg-Moorburg scheinen die Grünen hingegen hart bleiben zu wollen. Dem „NDR 90,3“-Bericht zufolge soll die CDU in den vergangenen Tagen nach einer Lösung zum gesichtswahrenden Ausstieg aus dem Großprojekt gesucht haben. Der weitere Verhandlungs-Fahrplan sieht vor, dass in der kommenden Woche noch einmal drei Gesprächsrunden durchgeführt werden sollen. Kommt es zu einer Schwarz-Grünen Koalition, will sich CDU-Spitzenkandidat und amtierender Bürgermeister Ole von Beust durch die Bürgerschaft erneut zum Chef des Hamburger Senats wählen lassen. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.