Neuss/Düsseldorf. Die Häfen Neuss und Düsseldorf fusionieren zum drittgrößten deutschen Binnenhafen. Der Gesamtumschlag der bisher getrennt arbeitenden Unternehmen belief sich im vergangenen Jahr auf rund 11 Millionen Tonnen, teilten die Stadt Neuss und die Stadtwerke Düsseldorf am Montag mit. Die neue Gesellschaft, die Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co.KG, die rund 190 Mitarbeiter beschäftigt, wird ihren Sitz in Neuss haben. Die größten deutschen Binnenhäfen sind unmittelbare Nachbarn: Duisburg und Köln. (diwi/dpa)
Häfen Neuss und Düsselorf fusionieren
Dadurch entsteht dr drittgrößten deutsche Binnenhafen