Duisburg. Ziel der Zusammenarbeit sei es, die Häfen Gelsenkirchen und Essen enger an den deutlich größeren Hafen- und Bahnknotenpunkt Duisburg anzubinden, sagte ein Duisport-Sprecher. Dies werte die beiden kleineren Häfen auf und löse zugleich die Kapazitätsprobleme des weitgehend ausgelasteten Duisburger Hafens. Das neu gegründete Bündnis stehe offen für weitere Häfen in der Region.
Häfen Duisburg, Essen und Gelsenkirchen vereinbaren Zusammenarbeit
Die Ruhrgebietshäfen Duisburg, Essen und Gelsenkirchen wollen enger zusammenarbeiten. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung sei jetzt unterzeichnet worden, teilten die Hafengesellschaften in Duisburg mit.