In den Seehäfen Schleswig-Holsteins werden im Vergleich zu den Grenzübergängen auf dem europäischen Festland zu viele Lkw kontrolliert. Diese Meinung vertritt die Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holsteinischer Häfen eV. Jörg Rüdel, 1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft und Geschäftsführer der Seehafen Kiel GmbH, fordert deshalb, auf den Straßen und an den Grenzübergängen auf dem europäischen Festland mit gleicher Intensität wie in den Häfen zu kontrollieren. "Das dient letztlich auch der Sicherheit auf den Straßen", sagte er. Hintergrund der Äußerungen ist, dass aufgrund scharfer Lkw-Kontrollen in den Häfen Lkw-Fahrer ihre Fähren verpassen und kostenintensive Wartezeiten in Kauf nehmen müssen.
Häfen beklagen: Lkw-Kontrollen nicht einseitig durchführen
Aufgrund aufwendiger Kontrollen verpassen Lkw-Fahrer oft ihre Fähren.