-- Anzeige --

Gute Stimmung beim Logistik Kongress 2023

02.11.2023 11:13 Uhr
Ausgabe 22/2023 Seite 016

Trotz eher bescheidener Aussichten - die Logistikweisen gehen von einem Wachstum von unter einem Prozent im Jahr 2024 aus - war die Stimmung beim Deutschen Logistik-Kongress gut.

-- Anzeige --
In Kürze
Vom 18. bis 20. Oktober fand in Berlin der 40. Deutsche Logistik-Kongress (DLK) statt. Bestimmende Themen waren Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung. Im Zuge seiner Erneuerung geht der DLK im kommenden Jahr mit neuem Konzept und an einem neuen Ort an den Start - es ändert sich aber nur die Event-Location, nicht die Stadt.

Logistik-Ikone Michael ten Hompel machte mit einer Bemerkung klar, wohin der Weg geht: "ChatGPT scheint kreativ zu sein. Man kommt zu Lösungen, die man nicht mehr erklären kann!" Damit brachte der Professor vom Fraunhofer IML auf den Punkt, was die Inhalte beim 40. Deutschen Logistik-Kongress bestimmen sollte: Es geht nicht mehr ohne KI. Aber so ganz genau wissen wir nicht, was uns damit noch alles bevorsteht ...


Weniger Besucher als früher

Auch wenn mit rund 2000 Besuchern nicht mehr die ganz großen Menschenmengen nach Berlin gefunden haben - auch…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.