Wiesbaden. Der Güterverkehr auf deutschen Straßen brummt. Im vergangenen Jahr wurden knapp 3,3 Milliarden Tonnen befördert, das waren 5,9 Prozent mehr als 2005, wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden auf Grund erster Schätzungen mitteilte. Damit hat der Straßengüterverkehr mit 77 Prozent den größten Anteil im Vergleich aller Verkehrsmittel. Die höchste Zuwachsrate verzeichnete dagegen die Luftfracht mit 9,4 Prozent mehr Gütern. Allerdings kam sie nur auf ein Volumen von 3,2 Millionen Tonnen - und damit nur auf ein tausendstel der Menge, die auf der Straße befördert wurde. Hohes Wachstum hatte auch der Güterverkehr mit der Eisenbahn - hier stieg die Menge um 7,7 Prozent auf 341,9 Millionen Tonnen. In der Binnenschifffahrt erhöhte sich die Menge um 2,5 Prozent auf 242,7 Millionen Tonnen. Hier ging allerdings die durchschnittliche Entfernung um 10 Kilometer auf 261 Kilometer zurück, so dass die Transportleistung - die Menge mal Strecke - leicht um 1,1 Prozent sank. (dpa)
Güterverkehr in Deutschland brummt
Luftfracht verzeichnet höchste Zuwachsrate: Straßengüterverkehr bleibt mit 3,3 Milliarden Tonnen Hauptverkehrsmittel