-- Anzeige --

Größter deutscher Rangierbahnhof bei Hamburg wird modernisiert

30.07.2007 14:44 Uhr

Der größte deutsche Rangierbahnhof in Maschen bei Hamburg wird von 2008 an für rund 220 Millionen Euro modernisiert. Gleise, Weichen und Stellwerke des vor 30 Jahren in Betrieb gegangenen Bahnhofs sollen komplett erneuert werden, teilte die Deutsche Bahn am Donnerstag mit.

-- Anzeige --

Hamburg/Maschen. Wegen des Zuwachses im Güterverkehr sollen außerdem einige Gleise hinzukommen. Der steigende Verkehr von den Häfen beschert dem Rangierbahnhof bereits jetzt zusätzliche Arbeit. In dem zentralen Rangierbahnhof für Hamburg und Norddeutschland werden derzeit täglich rund 340 Güterzüge mit mehr als 4000 Waggons abgefertigt. Bis 2015 werden nach Prognosen in Norddeutschland 350 zusätzliche Güterzüge pro Tag – vor allem aus den Häfen – erwartet. „Im Augenblick merken wir deutlich, dass der Hamburger Hafen brummt und der Hafenhinterlandverkehr nur mit Mühe bewältigt werden kann“, sagte der Teamleiter im Rangierbahnhof Maschen, Christoph Schneider. Aus dem gesamten Norden werden in Maschen Züge für die Fahrt nach Süddeutschland, Österreich und Italien zusammenrangiert. In umgekehrter Richtung wird die Verteilung der ankommenden Güterströme auf die Häfen und norddeutschen Wirtschaftszentren organisiert. Da der Güterverkehr sich traditionell vor allem auf die Nacht konzentriere, könne schon jetzt die maximal mögliche Kapazität des Rangierbahnhofes von 8400 Wagen nicht ausgeschöpft werden, sagte Schneider. Während tagsüber Gleise frei bleiben, ballt sich in den Nachtstunden der Verkehr. Grund ist, dass die Industrie ihre Waren zumeist tagsüber verlädt, damit sie über Nacht ans Ziel gebracht werden. Außerdem lässt der dichte Fahrplan der Personenzüge über Tage nicht mehr viel Raum für zusätzliche Güterzüge. Der Rangierbahnhof Maschen erstreckt sich auf einer Länge von acht Kilometern und einer Breite von einem Kilometer. 250 Bahnarbeiter sind in drei Schichten auf dem Bahnhof im Einsatz, der 1977 in Betrieb ging.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.