-- Anzeige --

Go für Galileo

21.03.2007 16:20 Uhr

Nach dem Machtwort von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee haben die Partner des europäischen Satellitennavigationsprojektes Galileo am Dienstag ihren Streit beigelegt und den Gründungsvertrag für das Konzessionsunternehmen unterzeichnet.

-- Anzeige --

Paris. Tiefensee hatte gedroht, das Projekt neu auszuschreiben, wenn sich die Unternehmen nicht einigten. Die Spanier hätten als letzter am Dienstag unterzeichnet, teilten Pariser Industriekreise mit. Nun stünden lange Verhandlungen mit der Europäischen Raumfahrtagentur ESA und der EU-Kommission an. Am Donnerstag wollen die EU-Verkehrsminister über das Projekt zum Aufbau einer Flotte von 26 Navigationssatelliten bis 2011 beraten. Galileo soll die Europäer unabhängig von den USA machen, die ihr Navigationssystem GPS bei Militäreinsätzen ausschalten könnten. EU- Verkehrskommissar Jacques Barrot hatte kritisiert, dass die ausgewählten Unternehmen kein gemeinsames Unternehmen als Ansprechpartner für die Behörden bildeten. Zu den Partnern gehören die deutsche TeleOp, EADS, die italienische Finmeccanica, die französischen Unternehmen Thales und Alcatel, die britische INmarsat und die spanischen Unternehmen Aena und Hispasat. Spanien war zuletzt vorgeworfen worden, das Projekt zu blockieren, um ein eigenes Kontrollzentrum durchzusetzen. Bisher sind zwei Kontrollzentren in Oberpfaffenhofen bei München sowie im italienischen Fucino im Bau.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.