-- Anzeige --

Gewerkschaft ver.di und ACE fordern 48-Stunden-Woche für Lkw-Fahrer

22.01.2002 15:23 Uhr

Lkw-Unfälle mit Personenschäden haben sich bis 1999 auf jährlich 45.500 erhöht

-- Anzeige --

Eine drastische Reduzierung der Arbeitszeit für Lkw-Fahrer haben der Autoclub Europa (ACE) und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di gefordert. Im Vorfeld des an diesem Mittwoch in Goslar beginnenden 40. Deutschen Verkehrsgerichtstages verlangten beide Organisationen eine Begrenzung der Arbeitszeit auf maximal 48 Stunden pro Woche. Derzeit herrschten im Transportsektor Arbeitsbedingungen wie Ende des 19. Jahrhunderts, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung am Dienstag. Arbeitszeiten von 75 bis 100 Stunden pro Woche seien keine Seltenheit. Die Fahrer würden von ihren Disponenten ohne Rücksicht auf Verkehrsregeln und soziale Vorschriften über die Autobahnen gejagt. Nach Angaben der Deutschen Akademie für Verkehrswissenschaft hat sich die Zahl der Lastwagen-Unfälle mit Personenschäden zwischen 1993 und 1999 von jährlich rund 38.500 auf etwa 45.500 erhöht. Die Tendenz sei steigend. Mit der Frage, wie Lkw-Unfälle künftig besser zu verhüten sind, wird sich deshalb einer der acht Arbeitskreise des Verkehrsgerichtstages befassen. Dabei ist auch ein Überholverbot für Lastwagen auf Autobahnen im Gespräch. (vr/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.