-- Anzeige --

Gericht bestellt Insolvenzverwalter für PIN-Muttergesellschaft

20.02.2008 14:31 Uhr

Das Amtsgericht Köln hat am Dienstag einen vorläufigen Insolvenzverwalter für die Luxemburger Muttergesellschaft des angeschlagenen Postdienstleisters PIN Group bestellt.

-- Anzeige --

Köln. Der Rechtsanwalt Bruno Kübler wurde nach eigenen Angaben mit dieser Aufgabe betraut. Ein PIN-Sprecher sagte, die örtliche PIN sei von dieser Entscheidung zunächst einmal nicht betroffen, da es um rechtlich eigenständige Unternehmen gehe. Die Muttergesellschaft PIN Group AG S.A. hatte zuvor beim Amtsgericht in Köln Insolvenz angemeldet, weil ein Gläubiger nicht bereit gewesen war, eine Stundungsvereinbarung zu unterzeichnen. Der Antrag wurde in Köln gestellt, weil der Schwerpunkt des PIN-Geschäfts in Deutschland liegt. Das Gericht bestätigte diese Entscheidung nun, indem es sich für zuständig erklärte. „Mein Ziel ist es, dazu beizutragen, dass große Teile der Gruppe und des Netzwerks erhalten bleiben, um sowohl die Gläubiger zu befriedigen als auch möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten“, teilte Kübler mit. „Die Entscheidung über die endgültige Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird voraussichtlich im Laufe des Monats März fallen.“

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.