Geis Gruppe tritt WACO bei

15.10.2025 13:42 Uhr | Lesezeit: 3 min
Geis_Gruppe_WACO
Richard Charles, CEO WACO; Sabine Geis, Head of Sales Europe; Klaus Hrazdira, COO Air + Sea Services und Kristján Pálsson, Chairmen WACO und Geschäftsführer von Jonar Transport (v.l.n.r.)
© Foto: Geis Gruppe

Die Geis Gruppe ist ab sofort Mitglied des internationalen Luft- und Seefracht-Netzwerks WACO, damit kann der Logistiker bewährte Plattformen und Prozesse nutzen.

Man erweitere damit die internationale Präsenz im Bereich Air+Sea Services, teilte der Logistiker mit. Innerhalb des Netzwerks ist die Geis Gruppe einer von zwei deutschen Partnern. WACO (World Air Cargo Organisation) ist ein Netzwerk unabhängiger Logistikdienstleister. Die Kooperation umfasst nach Angaben der Geis-Gruppe 121 Mitgliedsunternehmen in 118 Ländern – zusammen betreiben sie über 400 Standorte. Pro Jahr wickelt das Netzwerk über 1,85 Millionen Sendungen mit über einer Million Tonnen ab und erwirtschaftet einen Umsatz von über 3,4 Milliarden Euro.

Erfahrung in anderen Kooperationen

Die Entscheidung für die Geis Gruppe fiel nach einer umfangreichen Bewertung durch WACO. Ausschlaggebend waren die internationale Ausrichtung der Unternehmensgruppe, die Performance der vergangenen Jahre sowie die nachgewiesene Abwicklungsqualität. Zudem habe die langjährige Erfahrung von Geis in anderen Kooperationen wie IDS für den Stückgut-Bereich in Deutschland überzeugt, erklärte der Logistiker.


"Mit der Aufnahme in die WACO schließen wir uns einem der renommiertesten globalen Netzwerke an."

Hans-Wolfgang Geis und Jochen Geis, geschäftsführende Gesellschafter der Geis Gruppe


Bereich Air+Sea Services weiterentwickeln

„Mit der Aufnahme in die WACO schließen wir uns einem der renommiertesten globalen Netzwerke an“, erklärten Hans-Wolfgang Geis und Jochen Geis, die geschäftsführenden Gesellschafter der Geis Gruppe. Die Partnerschaft sei ein weiterer wichtiger Baustein in der Strategie, den Bereich Air+Sea Services weiterzuentwickeln. Die Aufnahme erfolgt wenige Monate nach der strategischen Neuausrichtung des Geschäftsbereichs unter der Leitung von Klaus Hrazdira. Hrazdira, COO von Quehenberger Logistics, hatte die europaweite Verantwortung für den gesamten Geschäftsbereich der Geis Gruppe übernommen.

Strategische Neuausrichtung des Logistikers

„Die WACO-Mitgliedschaft ist die ideale Ergänzung unserer strategischen Neuausrichtung“, sagt Klaus Hrazdira. „Das internationale Netzwerk bietet uns hervorragende Möglichkeiten, unseren Kunden noch bessere Logistiklösungen weltweit anzubieten und dabei von bewährten digitalen Plattformen und Prozessen zu profitieren.“ Als WACO-Mitglied erhält die Geis Gruppe Zugang zu digitalen Lösungen, darunter ein globales Track-and-Trace-System sowie Datenaustauschplattformen. Zudem profitiere Geis von bevorzugten Carrier- Programmen.


Sie sind noch kein VerkehrsRundschau Plus-Abonnent und neugierig?

Mit einem Abonnement zum Profiportal VerkehrsRundschau Plus erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten und Hintergrundwissen – von Kennzahlen und Marktübersichten, über vertiefende Premiumnews bis hin zu praktischen Checklisten sowie Arbeitshilfen und vieles mehr. Mit unserem Kennenlern-Abo können Sie sich zwei Monate unverbindlich durchtesten. Dieses läuft automatisch aus, Sie müssen nicht aktiv kündigen.


HASHTAG


#Geis Group

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.