Man erweitere damit die internationale Präsenz im Bereich Air+Sea Services, teilte der Logistiker mit. Innerhalb des Netzwerks ist die Geis Gruppe einer von zwei deutschen Partnern. WACO (World Air Cargo Organisation) ist ein Netzwerk unabhängiger Logistikdienstleister. Die Kooperation umfasst nach Angaben der Geis-Gruppe 121 Mitgliedsunternehmen in 118 Ländern – zusammen betreiben sie über 400 Standorte. Pro Jahr wickelt das Netzwerk über 1,85 Millionen Sendungen mit über einer Million Tonnen ab und erwirtschaftet einen Umsatz von über 3,4 Milliarden Euro.
Erfahrung in anderen Kooperationen
Die Entscheidung für die Geis Gruppe fiel nach einer umfangreichen Bewertung durch WACO. Ausschlaggebend waren die internationale Ausrichtung der Unternehmensgruppe, die Performance der vergangenen Jahre sowie die nachgewiesene Abwicklungsqualität. Zudem habe die langjährige Erfahrung von Geis in anderen Kooperationen wie IDS für den Stückgut-Bereich in Deutschland überzeugt, erklärte der Logistiker.
"Mit der Aufnahme in die WACO schließen wir uns einem der renommiertesten globalen Netzwerke an."
Hans-Wolfgang Geis und Jochen Geis, geschäftsführende Gesellschafter der Geis Gruppe
Bereich Air+Sea Services weiterentwickeln
„Mit der Aufnahme in die WACO schließen wir uns einem der renommiertesten globalen Netzwerke an“, erklärten Hans-Wolfgang Geis und Jochen Geis, die geschäftsführenden Gesellschafter der Geis Gruppe. Die Partnerschaft sei ein weiterer wichtiger Baustein in der Strategie, den Bereich Air+Sea Services weiterzuentwickeln. Die Aufnahme erfolgt wenige Monate nach der strategischen Neuausrichtung des Geschäftsbereichs unter der Leitung von Klaus Hrazdira. Hrazdira, COO von Quehenberger Logistics, hatte die europaweite Verantwortung für den gesamten Geschäftsbereich der Geis Gruppe übernommen.
Strategische Neuausrichtung des Logistikers
„Die WACO-Mitgliedschaft ist die ideale Ergänzung unserer strategischen Neuausrichtung“, sagt Klaus Hrazdira. „Das internationale Netzwerk bietet uns hervorragende Möglichkeiten, unseren Kunden noch bessere Logistiklösungen weltweit anzubieten und dabei von bewährten digitalen Plattformen und Prozessen zu profitieren.“ Als WACO-Mitglied erhält die Geis Gruppe Zugang zu digitalen Lösungen, darunter ein globales Track-and-Trace-System sowie Datenaustauschplattformen. Zudem profitiere Geis von bevorzugten Carrier- Programmen.