-- Anzeige --

Gefahrguttransport: Fahrer benötigen ADR-Bescheinigung

10.01.2007 16:38 Uhr

Seit Jahresbeginn müssen Kuriere von kennzeichnungspflichtigem Gefahrgut Extra-Zeugnis vorweisen

-- Anzeige --

München. Seit dem 1. Januar müssen alle Kuriere von kennzeichnungspflichtigem Gefahrgut ein Extra-Zeugnis vorweisen. Bislang war diese so genannte „ADR-Bescheinigung“ nur für Fahrer von Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht erforderlich. Zum Jahresbeginn gelte die Gewichtsgrenze nicht mehr, so die Tüv Süd Akademie. Wer gefährliche Güter wie Spraydosen, Lacke, Batterien oder Gasflaschen befördert, müsse dafür die entsprechende Schulung absolvieren und diese alle fünf Jahre erneuern. Diese Regelung griff laut einer Pressemitteilung von Tüv Süd bislang nicht für diejenigen Transporteure, die ein Fahrzeug mit maximal 3,5 Tonnen lenkten. Seit Jahresbeginn sei diese Ausnahme weggefallen. Die Fahrer von Kurier- oder Paketdiensten müssten beispielsweise künftig nachweisen können, dass sie eine entsprechende Schulung absolviert und die abschließende Prüfung abgelegt haben. Die Schulungen werden unter anderem von der Tüv Süd Akademie angeboten. (tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.