-- Anzeige --

Fraport erwartet starke Nachfrage für Aktie

28.05.2001 18:14 Uhr

Ausbau der neuen Landeplan im Börsenprosekt als Risikofaktor benannt

-- Anzeige --

Die Frankfurter Flughafengesellschaft Fraport erwartet zu ihrem Börsengang am 11. Juni eine starke Nachfrage von Privatanlegern für die erste deutsche Airport-Aktie. Das Papier werde keine Volksaktie, es gebe aber schon positive Reaktionen, sagte Vorstandschef Wilhelm Bender zum Start der knapp zweiwöchigen Zeichnungsfrist am Montag in Frankfurt. Der umstrittene Bau einer zusätzlichen Landebahn für Deutschlands größten Flughafen werde im Zeitplan erreicht. Der Ausbau für geschätzte 6,5 Milliarden Mark wird im Börsenprospekt als Risikofaktor genannt. Aktien können bis zum 7. Juni für 32 bis 37 Euro gezeichnet werden. Ausgegeben werden bis zu 22,7 Millionen Aktien. Dazu komme eine Mehrzuteilungs-Option von bis zu 3,4 Millionen Aktien. Fraport erwartet einen Erlös von 726 bis 840 Millionen Euro (1,4 Milliarden bis 1,6 Milliarden Mark). Das Geld soll unter anderem in den Bau eines neuen Terminals und internationale Beteiligungen fließen. Privatanleger, die ihre Order bis 1. Juni platzieren, bekommen einen Preisvorteil von einem Euro auf den Ausgabepreis. Dieser soll am 9. oder 10. Juni bekannt gegeben werden. Anwohner der Rhein-Main-Region sollen bei einer Überzeichnung bevorzugt werden. (vr/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.