-- Anzeige --

Frankreichs TGV schlägt eigenen Weltrekord: 553 km/h

14.02.2007 14:04 Uhr

Auf 553 Kilometer in der Stunde hat der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV von Paris nach Straßburg beschleunigt und damit einen neuen Weltrekord auf der Schiene aufgestellt.

-- Anzeige --

Paris. Der TGV übertraf damit seinen eigenen bisherigen Rekord von 515,3 km/h von Mai 1990 deutlich, berichtete die Zeitung „Le Parisien“ am Mittwoch. Die neue Bestleistung wurde mit einem speziell dafür ausgelegten TGV erreicht, der sich aus zwei so genannten Triebköpfen und drei Wagen zusammen setzte. Von offizieller Seite wurde diese Leistung allerdings weder von der Bahngesellschaft SNCF noch vom TGV-Bauer Alstom oder dem französischen Schienennetzbetreiber (RFF) bestätigt. Der Zug kam am Dienstagnachmittag nach dem Bericht auf der künftigen TGV-Ost-Strecke von Paris nach Straßburg auf seine neue Höchstgeschwindigkeit. Der TGV-Bauer Alstom Transport peilt derweil eine Spitzengeschwindigkeit von „550 bis 570 km/h bei einem offiziellen Versuch wahrscheinlich gegen Anfang April“ an. Der europäische TGV-Ost verbindet vom 10. Juni an Paris und Straßburg in 140 Minuten. Der Hochgeschwindigkeitszug wird auf dieser modernsten TGV-Strecke im Schnitt dann allerdings auch nur in seiner üblichen Geschwindigkeit von etwa 320 km in der Stunde fahren. Ein InterCityExperimental hatte am 1. Mai 1988 erstmals die 400- Kilometer-Marke übertroffen. Auf der Strecke Fulda-Würzburg erreichte er 406,9 km/h. Der japanische Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen brachte es im Jahr 1997 auf 300 km/h.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.