-- Anzeige --

Frankreich verschärft LKW-Tempolimit

19.02.2008 12:00 Uhr

Einfachere Vorschriften und niedrigere Höchstgeschwindigkeit für alle LKW soll Kontrollen erleichtern

-- Anzeige --

Paris. Frankreich plant strengere Tempolimits für LKW. Künftig soll maximal 90 Kilometer pro Stunde für alle LKW auf den Autobahnen und Straßen mit zwei getrennten Fahrbahnen und 70 Kilometer pro Stunde auf den übrigen Straßen möglich sein: Hierfür haben sich die französischen, mit Fragen der Straßensicherheit befassten Behörden DSCR und DGMT ausgesprochen. Damit sollen die bisher geltenden Bestimmungen harmonisiert werden, erklärten sie bei der Präsentation der Vorschläge gegenüber den Straßengütertransport-Verbänden. Ausschlaggebend soll künftig einzig der jeweilige Straßentyp sein, unabhängig von der Art der LKW-Ladung und der Fahrzeug. Der Vorstoß ziele darauf ab, die momentane Regelung zu vereinfachen und die Geschwindigkeitskontrollen zu verbessern. Vor allem das Vorhaben die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen abzusenken, ist beim französischen Spediteursverband TLF auf Kritik gestoßen. Dessen Fachgremium Stück- und Eilgut erklärte, die vorgeschlagene Absenkung des Tempolimits auf 70 Kilometer pro Stunde werde sich sehr negativ auf die Produktivität der Unternehmen auswirken, ohne dass damit ein besonderer Zugewinn an Straßensicherheit erreicht werden könne. (jb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.