-- Anzeige --

Frankreich plant Hafenreform

22.01.2008 12:02 Uhr
marseille
Frankreich will den Betrieb der Containerterminals privatisieren (Bild: PAM)
© Foto: PAM

Privatisierung der Terminals: Premierminister will Containerumschlag bis 2015 verdreifachen

-- Anzeige --

Marseille. Der französische Premierminister François Fillon hat in Marseille für das Frühjahr eine weitgreifende Hafenreform angekündigt. Sie sieht als Kernpunkt vor, den Güterumschlag zu privatisieren und für den Betrieb der Containerterminals langfristige Konzessionen zu vergeben. Man wolle „endlich auch vom Wachstum des Weltseetransports profitieren“ und sich hier an die „Spitze Europas und der Welt“ setzen, erklärte Fillon. Angestrebt sei, bis den Umschlag bis 2015 von heute 3,5 auf 10 Millionen Standardcontainer pro Jahr zu erhöhen. Wie die Hafenarbeiter sollen auch die Kranführer in den sieben Seehäfen des Landes nach dem schon in Le Havre und Dunkerque praktizierten Modell an die zukünftigen privaten Betreiber gebunden werden. Für die Realisierung der Ausbauprojekte des Mittelmeerhafens Marseille-Fos kündigte der Premierminister finanzielle Hilfen an. Die in Marseille führende Gewerkschaft CGT hat gegen die Reformpläne, Widerstand angekündigt. Der französische Verladerverband AUTF dagegen versicherte die Regierung seiner rückhaltlosen Unterstützung. (jb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.