Frankfurt/Main. Eine neue Monatsspitze hat der Frankfurter Flughafen beim Frachtumschlag erzielt. Mit 149.221 Tonnen erzielte der Airport ein Plus von 2,6 Prozent im Vergleich zum bisherigen Höchstwert aus dem Januar 2006, teilte der Frankfurter Flughafen am Dienstag mit. Wachstumsbestimmend sind die Märkte in Asien (plus vier Prozent) und Nordamerika (plus sechs Prozent). Positiv entwickelte sich in Frankfurt zum Jahresauftakt auch die Summe der Höchststartgewichte, die mit 2.177.324 Tonnen um 1,2 Prozent gestiegen ist. Die Zahl der Flugbewegungen nahm im Januar ebenfalls zu: 37.849 Starts und Landungen stehen für ein Plus von 0,3 Prozent. Leicht rückläufig entwickelte sich weiterhin die Luftpost mit einem Januar-Aufkommen von 7877 Tonnen. Dies entspricht einem Minus von 2,4 Prozent. Auch im Passagierbereich konnte der Frankfurter Flughafen zulegen. Insgesamt nutzten im Januar 3.818.349 Fluggäste das internationale Luftverkehrsdrehkreuz. Das sind drei Prozent mehr Fluggäste als im Januar 2006. Der bisherige Januar-Rekord aus dem Jahr 2005 wurde damit um rund 93.400 Passagiere übertroffen. (tz)
Flughafen Frankfurt: Jahresbeginn mit Rekord-Frachtumschlag
Asien und Nordamerika als Wachstumsträger. Luftpost entwickelt sich weiterhin rückläufig