-- Anzeige --

Flughafen Frankfurt: Jahresbeginn mit Rekord-Frachtumschlag

13.02.2007 09:47 Uhr

Asien und Nordamerika als Wachstumsträger. Luftpost entwickelt sich weiterhin rückläufig

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Eine neue Monatsspitze hat der Frankfurter Flughafen beim Frachtumschlag erzielt. Mit 149.221 Tonnen erzielte der Airport ein Plus von 2,6 Prozent im Vergleich zum bisherigen Höchstwert aus dem Januar 2006, teilte der Frankfurter Flughafen am Dienstag mit. Wachstumsbestimmend sind die Märkte in Asien (plus vier Prozent) und Nordamerika (plus sechs Prozent). Positiv entwickelte sich in Frankfurt zum Jahresauftakt auch die Summe der Höchststartgewichte, die mit 2.177.324 Tonnen um 1,2 Prozent gestiegen ist. Die Zahl der Flugbewegungen nahm im Januar ebenfalls zu: 37.849 Starts und Landungen stehen für ein Plus von 0,3 Prozent. Leicht rückläufig entwickelte sich weiterhin die Luftpost mit einem Januar-Aufkommen von 7877 Tonnen. Dies entspricht einem Minus von 2,4 Prozent. Auch im Passagierbereich konnte der Frankfurter Flughafen zulegen. Insgesamt nutzten im Januar 3.818.349 Fluggäste das internationale Luftverkehrsdrehkreuz. Das sind drei Prozent mehr Fluggäste als im Januar 2006. Der bisherige Januar-Rekord aus dem Jahr 2005 wurde damit um rund 93.400 Passagiere übertroffen. (tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.