-- Anzeige --

Fiege: Neues Logistikzentrum Rhein-Ruhr ist größtes Projekt seiner Art

05.03.2008 16:05 Uhr

„Es ist das größte Projekt seiner Art, das die Fiege Gruppe zur Zeit entwickelt“, so Hugo Fiege, Mitinhaber des Kontraktlogistikers, Greven, zum neuen Logistikzentrum Rhein-Ruhr in Neuss, für das jetzt der Grundstein gelegt wurde.

-- Anzeige --
Frankfurt, Greven, Neuss. Das Logistikzentrum Rhein-Ruhr wird auf einem rund 160.000 Quadratmeter großen Areal errichtet. Mit einer Hallenlänge von 522 Meter und einer Breite von 160 Meter verfügt das Logistikzentrum nach seiner endgültigen Fertigstellung über 83.500 Quadratmeter Lager- und Logistikfläche sowie über 5000 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen. Das Investitionsvolumen von rund 80 Millionen Euro stellt die Deka Immobilien, Frankfurt, als Investor bereit. Eine KFZ-Werkstatt für LKW und PKW sowie eine Tankstelle, die auch über Bio-Diesel und Pflanzenöl verfügt, komplettieren die Logistikanlage. „Mit dem Logistikzentrum in Neuss haben wir die Chance genutzt, in eines der aktuell interessantesten Logistik-Projekte in Deutschland zu investieren“, sagt Matthias Danne, Immobilienvorstand der Dekabank. Damit bekennen sich das Institut zu dem Logistikstandort Neuss im Rhein-Ruhr-Gebiet, dem es eine „großartige Perspektive“ zutraue. Erster Betreiber des als Multi-User-Centers angelegten Hallenkomplexes ist auf einer 40.000 Quadratmeter großen Teilfläche der Anlage TechnoCargo Logistik (TCL), ein Joint Venture zwischen der Vaillant Group und Fiege. TCL organisiert die gesamten logistischen Abläufe für die Produkte des Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialisten Vaillant sowie weiterer Kunden dieser Branche im benachbarten Hilden. Weitere 40.000 Quadratmeter Lager- und Logistikfläche stehen für andere Kunden und Branchen zur Verfügung. Aufträge von Vaillant könnten schneller abgewickelt, Logistikkosten gesenkt werden. Nach seiner endgültigen Fertigstellung wird das Fiege-Logistikzentrum Rhein-Ruhr etwa 500 bis 700 Menschen einen Arbeitsplatz bieten. Gerechnet wird mit einer Bauzeit von etwa neun Monaten, so dass TCL bereits im Herbst 2008 mit dem Umzug beginnen kann.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.