Frankfurt/Main. Damit bietet FedEx sein Service-Angebot für schwere und eilige Luftfrachtsendungen jetzt in über 110 Ländern und Regionen an. „International Priority Freight“ wurde 1994 eingeführt und ist ein zeitgebundener Luftfrachtservice für internationale Sendungen, die palettiert sind und mehr als 68 Kilogramm wiegen oder deren Maße nicht den Standardabmessungen entsprechen. FedEx garantiert die Auslieferung der Sendung, entsprechend dem Kundenwunsch und je nach Zielgebiet, innerhalb von einem, zwei oder drei Werktagen. Der Kunde ist dabei durch eine Geld-Zurück-Garantie abgesichert. Die Zollabfertigung durch FedEx ist in den Transportkosten enthalten. „Mit einem internationalen Frachtaufkommen, das in den letzten zehn Jahren jährlich um sechs Prozent gewachsen ist, wird das Angebot von schnellen und zuverlässigen Luftfracht-Dienstleistungen für Unternehmen zunehmend geschäftsentscheidend“, sagt Michael Mühlberger, Vice President Operations, FedEx Zentral- und Osteuropa. „FedEx IPFS ermöglicht es den Unternehmen, ihre Lagerhaltungskosten zu optimieren und zugleich dem Wunsch ihrer Kunden nach einer pünktlichen Lieferung zu entsprechen.“
FedEx Express: Zeitgebundener Luftfrachtservice für 39 weitere Länder

Das Express-Luftfrachtunternehmen FedEx Express weitet ab sofort seinen „International Priority Freight Service (IPFS)“ auf 39 zusätzliche Länder in der Region Europa, Naher Osten, Indischer Subkontinent und Afrika (EMEA) aus.