Fahrermangel in Deutschland: Wie Unternehmen Berufskraftfahrer im Ausland finden

30.10.2025 11:09 Uhr
Berufskraftfahrermangel
Um dem Berufskraftfahrermangel entgegenzuwirken, sind Transporteure zunehmend auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen
© Foto: beast01/stock.adobe.com

Nach aktuellen Zahlen fehlen in Deutschland bis zu 100.000 Lkw- und Busfahrer. Einige Transportunternehmen suchen inzwischen im Ausland nach Fahrern. Die IHK erklärt, wie Unternehmen erfolgreich Berufskraftfahrer aus dem Ausland gewinnen und integrieren.

In Deutschland fehlen laut aktuellen Zahlen bis zu 100.000 Lkw- und Busfahrer. Immer mehr Transportunternehmen suchen deshalb im Ausland nach qualifizierten Berufskraftfahrern. Doch der Einstellungsprozess ist komplex: Führerscheine, BKF-Qualifikation und Berufsausbildung müssen geprüft und oft erst anerkannt werden.

Thomas Stöhr von der IHK für München und Oberbayern erklärt, welche Stolperfallen es gibt – und warum eine Beratung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse entscheidend ist. Auch nach der Einstellung bleibt viel zu tun: Sprachförderung, soziale Integration und Unterstützung beim Familiennachzug sind Schlüsselfaktoren, um neue Mitarbeiter langfristig zu binden.

Wie die Rekrutierung im Ausland in der Praxis funktioniert, zeigt die nächste Ausgabe der VerkehrsRundschau – mit einem Erfahrungsbericht aus einem Transportunternehmen, das diesen Weg bereits erfolgreich gegangen ist.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.