-- Anzeige --

Euro Pool System mit neun Prozent Wachstum zufrieden

11.07.2008 09:08 Uhr
eps_290
Euro Pool System International B.V. ist eine Poolorganisation mit 45 Depots in ganz Europa. (Foto: Euro Pool System)

Im Jahr 2007 stieg die Anzahl der Rotationen von Euro Pool System um elf Prozent auf beinahe 460 Millionen an

-- Anzeige --

Im Jahr 2007 stieg die Anzahl der Rotationen von Euro Pool System um elf Prozent auf beinahe 460 Millionen an. Der Umsatz belief sich auf rund 145 Millionen Euro, was einem Anstieg von neun Prozent entspricht. Das Wachstum sei vor allem auf die Akquisition eines großen deutschen Einzelhändlers zurückzuführen, so der Mehrwegpoolbetreiber in einer Erklärung. Das Wachstum habe sich in Belgien und Deutschland gezeigt, aber auch in anderen Ländern habe die Nachfrage nach den Kunststoffsteigen von Euro Pool System zugenommen. Daher arbeite die Poolorganisation an einer Vergrößerung und Erneuerung der Wasch- und Lagerkapazität in ganz Europa. Spitzenmann Arie de Bruijn spricht von einem zufriedenstellendem Jahr. 2007 seien sämtliche deutsche Einzelhandelskunden sowie eine spanische Ladenkette zur Verwendung von grünen Klappsteigen übergegangen. Außerdem sei mit der Umstellung eines großen belgischen Einzelhändlers von starren Steigen auf Klappsteigen sowie der Standardisierung der kompletten Frischwarenkette durch Euro Pool System-Verpackungen begonnen worden. Die Gesamtnachfrage nach Klapsteigen stieg im Jahr 2007 um 22 Prozent. Dadurch übertraf die Anzahl der Rotationen der Klappsteigen zum ersten Mal die der starren Steigen. Die Rotationen der Poolpalleten und Bigboxen fielen nahezu gleich aus. Die größten Neuerungen hätten 2007 in Deutschland stattgefunden. die Depots in Dortmund und Mutterstadt wurden um eine zweite Waschanlage erweitert. Zusätzlich wurden die Vorbereitungen für neue Depots in Magdeburg und München in Angriff genommen. Neue Techniken wie das Tracking & Tracing mit RFID und das Zählen unsortierter Steigen mit dem neuen „Vision Control System“ werden seit 2007 eingesetzt. Des Weiteren wurde das neue elektronische Bestellsystem „E-Soft“ von Euro Pool System in Betrieb genommen. Die Stiftung Initiative Mehrweg stellte die Ergebnisse einer Studie von der Universität Stuttgart und PE International vor, die zeigte, dass Kunststoff-Mehrwergsteigen gegenüber Verpackungen aus Holz und Pappe nicht nur Umweltvorteile bieten, sondern auch das rentabelste Transport- und Verpackungssystem für Frischwaren sind. Euro Pool System International B.V. ist eine Poolorganisation mit 45 Depots in ganz Europa. In sieben Ländern sind insgesamt 145 Mitarbeiter beschäftigt. Die Organisation verfügt über circa 100 Millionen blaue und grüne Steigen, die jährlich 460 Millionen Mal rotieren. (sv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.