-- Anzeige --

EU-Ministerrat: Fortschritte beim Elektronik-Zoll

14.05.2007 16:58 Uhr

Etappenweise Einführung des e-Zoll-Systems: EU-Kommission plant elektronisches Zollportal

-- Anzeige --

Brüssel/Belgien. Der EU-Ministerrat hat bei der Einführung eines elektronischen EU-Zollsystems Fortschritte erreicht. Nach zähen Verhandlungen konnte er sich auf den nächsten Schritt zu einem papierlosen Arbeitsumfeld für den Zoll verständigen. Danach sollen Elektroniksysteme etappenweise eingeführt werden. Auch wenn alle Unionsstaaten über solche Systeme verfügen, sind sie meist nicht miteinander verbunden. Der EU-Kommissionsvorschlag zur „e-Zoll-Initiative“ enthält Maßnahmen und Fristen für ihre Vereinbarkeit, für ein gemeinsames Elektronik-Zollportal und für nur einen Schalter. Dadurch würden alle Formalitäten in einer Zollstelle und nicht wie derzeit üblich an verschiedenen Grenzkontrollpunkten abgewickelt. Damit gehörten auch im LKW-Versandverfahren elektronische Zollerklärungen zur Regel und die Papier- und Stempelbürokratie zur Ausnahme. In nur einer Anlaufstelle dem sogenannten „One-Stop Shop“ könnte die zu deklarierende Ware vom Zoll und von anderen Behörden kontrolliert werden. Informationen dazu bietet die Kommission auf der Webseite http://ec.europa.eu/taxation_customs/customs/policy_issues/electronic_customs_initiative/it_projects/index_de.htm (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.