-- Anzeige --

EU: Eine Renaissance des Verbrenners

22.05.2024 10:43 Uhr | Lesezeit: 2 min
A40 bei Sonnenschein mit einigen Autos
In der Europäischen Union wurden im April deutlich mehr Autos verkauft (Symbolbild)
© Foto: D. Kerlekin/Snowfield Photography/picture alliance

Der Autoabsatz in der EU hat im April wieder deutlich zugelegt, gefragt waren laut Branchenverband vor allem Benziner und Hybridfahrzeuge.

-- Anzeige --

In der Europäischen Union wurden im April deutlich mehr Autos verkauft. Die Zahl der neu zugelassenen Fahrzeuge in der EU stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 13,7 Prozent auf knapp 914.000 Einheiten, wie der Branchenverband Acea am Mittwoch, 22. Mai, in Brüssel mitteilte. Noch im März war der Autoabsatz gesunken. Vor allem in den Schlüsselmärkten Deutschland, Spanien, Frankreich und Italien verzeichneten die Autohersteller teils deutliche Zuwächse.

Im April dominierten laut der Acea Benziner und Hybridfahrzeuge die Zahl der Neuzulassungen. Sie machen insgesamt knapp zwei Drittel aller neuen Wagen aus. Auf batteriebetriebene Fahrzeuge entfielen rund zwölf Prozent. Der Volkswagen-Konzern (VW, Skoda, Audi, Seat, Cupra, Porsche) blieb Marktführer in der EU.

„Was wir gerade sehen, ist das Gegenteil des geplanten Hochlaufs der Elektromobilität. Diese Situation ist besorgniserregend“, sagte Mobilitätsexperte Constantin M. Gall von der Unternehmensberatung EY einer Mitteilung zufolge. Statt eines stetigen Absatzwachstums sehe man „aktuell eine Renaissance des Verbrenners“. Von der Politik forderte Gall Planungssicherheit.

Seit dem Jahreswechsel wurden den Acea-Angaben zufolge 6,6 Prozent mehr Autos neu zugelassen – die Gesamtzahl stieg auf knapp 3,7 Millionen Stück.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Die VerkehrsRundschau auf LinkedIn

Vernetzen Sie sich gerne mit uns und erfahren Sie wichtige Neuigkeiten aus dem Transportlogistikgewerbe, News aus der Redaktion, Events und Hintergrund-Stories. Wir freuen uns auf Sie!


-- Anzeige --
-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Teamleiter (m/w/d) Logistik

Osnabrück;Osnabrück;Osnabrück

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.