-- Anzeige --

EU 178/2002: Komplettlösung für Rückverfolgung

28.10.2004 16:05 Uhr

Der Auto-ID-Spezialist Stielow Label & Logistik hat ein Plug-and-Play-System für die Chargenrückverfolgung bei kleinen und mittelständischen Produzenten und Zulieferern der Lebensmittelbranche entwickelt.

-- Anzeige --

Norderstedt. Die Lösung könne diese Unternehmen bei der Umsetzung der EU-Richtlinie 178/2008 unterstützen, die ab Januar 2005 Gesetz wird, heißt es. Basis bildet das Stielow-System "2600", eine skalierbare Standardsoftware für individuelle Produktkennzeichnungen. Autark eingesetzt oder angebunden an vorhandene Warenwirtschaftssysteme beziehungsweise Systeme für das Enterprise Resource Planning (ERP) ermögliche die Komplettlösung eine Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen ohne nennenswerten Programmieraufwand.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.