-- Anzeige --

ESA bleibt Partner von Galileo

27.07.2007 17:19 Uhr
Galileo
Satelittennavigationssystem Galileo bleibt Topprojekt der EU (ESA)
© Foto: ddp

Europäische Raumfahrtagentur erhält weiterhin Milliardenunterstützung von EU-Staaten

-- Anzeige --

Brüssel/Belgien. Die Stärkung der Europäischen Raumfahrtagentur ESA als verlässlicher Partner für die EU und für den Aufbau ihres Satellitennavigationssystems Galileo stand im Mittelpunkt einer Anhörung von Vertretern aus Politik und Wirtschaft im Industrieausschuss des Europäischen Parlaments (EP). ESA-Generaldirektor Jean-Jaques Dordain umriss die Bandbreite der Kosmosdienste, die von Klimaüberwachung und Umweltschutz bis zur Verkehrslenkung und Lkw-Flottennavigation reicht, und warb um eine weitere finanzielle Beteiligung. Die ESA erhielt voriges Jahr von ihren Mitgliedstaaten 2,5 Milliarden Euro an Investitionen. Im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm sind für die Raumfahrt bis zum Jahr 2013 weitere 1,4 Milliarden vorgesehen. Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Joachim Wuermeling, sagte ebenfalls Unterstützung zu. Deutschland werde bis 2010 in nationale und europäische Programme 4,5 Milliarden Euro investieren. Galileo stehe „für Europas Unabhängigkeit in wichtigen technologischen Zukunftsmärkten“, sagte Wuermeling. Da die ESA eine „europäische Erfolgsgeschichte“ sei, gebe es im Bereich der Raumfahrt „keinen besseren Partner“. (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.