-- Anzeige --

ERP-Markt: SAP mit großem Abstand vorn

26.07.2007 10:00 Uhr
SAP_172
ERP-Software: Über die Hälfte des deutschen Marktes ist in Händen von SAP

SAP hat 2006 einen Marktanteil von über 50 Prozent im deutschen ERP-Software-Markt erreicht und führt damit klar vor Microsoft und Infor.

-- Anzeige --

München. Wie das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Experton Group meldet, kommt SAP im deutschen Markt für ERP-Software (Enterprise Resource Planning) auf einen Umsatzanteil von 56 Prozent. Berücksichtigt wurden die Erlöse aus Lizenzen und Wartungsgebühren des Jahres 2006, den entsprechenden Gesamtmarkt beziffert die Experton Group auf 1,9 Milliarden Euro. Hinter SAP belegen Microsoft Business Solution mit einem Marktanteil von fünf Prozent und Infor mit vier Prozent Marktanteil die Plätze zwei und drei. Sage (vier Prozent), Oracle (drei Prozent), SoftM (zwei Prozent) und Abas (zwei Prozent) nehmen den vierten bis siebten Rang ein. ERP-Markt Deutschland 2006 (Anteil am Gesamtmarkt für Lizenzen und Wartungsgebühren, Basis 1,9 Mrd. Euro): SAP: 56% Microsoft Business Solution: 5% Infor: 4% Sage (einschl. Bäurer): 4% Oracle (einschl. PeopleSoft u. J.D. Edwards): 3% SoftM: 2% Abas: 2% Weitere Anbieter, Marktanteil kleiner 2 Prozent: 24% Quelle: Experton Group AG, Ismaning

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.