-- Anzeige --

Einkaufsmanager-Index: Höchster Jahresdurchschnitt bei Aufträgen seit 10 Jahren

03.01.2007 13:55 Uhr

Die deutsche Wirtschaft expandierte 2006 kräftig: Im Jahresdurchschnitt erreicht der RBS/BME Einkaufsmanager-Index (EMI) 58,1 Punkte.

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Er übertrifft damit den bisherigen Rekord von 57,2 aus dem Jahr 2000 um 0,9 deutlich. Die durchschnittlichen Jahreswachstumsraten bei Produktion und Aufträgen liegen auf dem höchsten Stand seit dem Umfrage-Start 1996. Die Auslandsbestellungen legen nun seit fast dreieinhalb Jahren zu. Die Steigerungsrate entspricht exakt dem bisherigen Rekord aus 1997. Die meisten Aufträge kamen im Dezember 2006 aus der EU, den USA, Osteuropa und Südostasien. Der EMI lag im Berichtsmonat Dezember 2006 bei 59,4 (1,1 Punkte über November). Das Auftragsplus ermutigte die Unternehmen, ihre Beschäftigtenzahl aufzustocken. Die unerledigten Aufträge nahmen zu, was auf weiteres Produktionswachstum in 2007 schließen lässt. Die durchschnittlichen Lieferzeiten verlängerten sich wegen Verknappungen bei Vormaterialien (Metalle) sowie aufgrund von Kapazitätsengpässen bei den Lieferanten so stark wie noch nie in der Umfragegeschichte. Zudem erhöhten die Firmen ihre Einkaufsmengen so stark wie seit sechseinhalb Jahren nicht mehr. Die starke Nachfrage und der weitere Kostenanstieg veranlassten die Unternehmen, ihre Verkaufspreise stark anzuheben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.