-- Anzeige --

EADS: Richtfest für Ariane-Logistik-Zentrum in Bremen

17.03.2008 16:49 Uhr

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat am Montag in Bremen Richtfest für das Ariane-Logistik-Zentrum gefeiert.

-- Anzeige --
Bremen. An dem Standort sollen künftig acht statt bislang fünf Oberstufen für die Ariane-5-Raketen und der unbemannte europäische Raumtransporter ATV (Automated Transport Vehicle) gebaut werden. „Bremen hat einen exzellenten Namen in der internationalen Luft- und Raumfahrtgemeinde“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär und Koordinator für Luft- und Raumfahrt der Bundesregierung, Peter Hintze, bei dem Richtfest. In dem vier Millionen Euro teuren Zentrum soll nach Angaben des Chefs von EADS-Astrium, Evert Dudok, im Juni die Produktion starten. „Wir werden alle eineinhalb Jahre ein ATV und acht Ariane-5 im Jahr ausliefern“, sagte Dudok. «Wir planen bislang vier ATV, hoffen aber auf sechs oder sogar mehr.“ Rund 200 Menschen arbeiten in Bremen an den verschiedenen Projekten. Nach Angaben von EADS sind die Auftragsbücher voll. 43 Satelliten sollen ins All befördert werden. Sechs bis sieben Raketenstarts mit bis zu zwei Satelliten sind jedes Jahr möglich. Die rund 50 Meter hohe und 750 Tonnen schwere Ariane-5 ist Europas leistungsstärkste Rakete. Sie kann bis zu 18 Tonnen Nutzlast tragen.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.