-- Anzeige --

E-Commerce-Auftrag für Hellmann

21.09.2000 19:00 Uhr

Der Dienstleister übernimmt die Logistik für einen weltweiten Medizinprodukte-Marktplatz

-- Anzeige --

gmps.net, Betreiber eines virtuellen, weltweiten Medizinprodukte-Marktplatzes hat Hellmann als Logistikpartner ausgewählt. Dazu hat der Osnabrücker Dienstleister ein Konzept für die integrierte Krankenhaus- und Stationsversorgung entwickelt. Dieses sieht vor, dass eine legitimierte Person des Krankenhauspersonals die Bestellung via Telefon, Fax oder Internet aufgibt. Hellmann lagert die Ware in einem Zentrallager, kommissioniert sie und stellt sie auf den einzelnen Stationen zu. Die Belieferung erfolgt mit einem eigenen Fuhrpark für Krankenhauslogistik und eigens dafür ausgebildeten Fahrern. Das bedeutet, dass ein Fahrer immer die gleichen Krankenhäuser und Stationen im gleichen Zustellrhythmus beliefert. Die Belieferung erfolgt täglich, in besonderen Fällen ist laut Hellmann eine mehrmalige Auslieferung pro Tag möglich. Die zentrale Datenbank des Marktplatzes umfasst derzeit 150.000 Produkte. Hellmann sorgt weltweit für die Auslieferung.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.