-- Anzeige --

DSV Road plant Teil- und Komplettladungsnetz in Deutschland

01.07.2010 10:15 Uhr
DSV Road
Der dänischer Logistikkonzern DSV will als neues Standbein in Deutschland ein eigenständiges Teil- und Komplettladungsnetzes aufbauen
© Foto: DSV

Dänischer Logistikkonzern will als neues Standbein in Deutschland ein eigenständiges Teil- und Komplettladungsnetzes aufbauen

-- Anzeige --

Willich/München. DSV Road plant den Aufbau eines Teil- und Komplettladungsnetzes in Deutschland. Das sagte DSV-Regionalmanager Bo Thygesen gegenüber der VerkehrsRundschau. Das Netz soll bis 2014 realisiert sein und unabhängig vom Stückgutnetz des internationalen Transport- und Logistikdienstleisters fungieren. Fallweise Synergien, etwa beim Hauptlauf, seien denkbar, aber nicht das Ziel, so der Manager. Das geplante Netz sei als weiteres Standbein der DSV geplant. Ziel sei es damit, spätestens in 2014 einen Umsatz zu erwirtschaften, der sich auf dem Niveau des DSV-Stückgutgeschäfts bewege, führte Thygesen aus.

DSV A/S ist ein weltweites Transport- und Logistikdienstleister mit Hauptsitz im dänischen Brøndby. Das Unternehmen ist mit eigenen Niederlassungen und Büros nach eigenen Angaben in über 60 Ländern tätig. In Deutschland beschäftigt DSV 3400 Mitarbeiter an 52 Transport- und Logistikstandorten. Weltweit erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 4,8 Milliarden Euro.

Zum Umsatz in Deutschland macht DSV keine Angaben. Im April hat DSV Deutschland im Geschäftsfeld Stückguttransporte 430.000 Sendungen innerhalb Deutschlands befördert. Pro Arbeitstag sei dies der stärkste Monat in der DSV Road Deutschland-Geschichte, teilt das Unternehmen mit. (eh) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.